Thonet & Vander Ratsel BT: Die Ratsel BT sind PC-Lautsprecher mit zahlreichen Anschlüssen für andere Zwecke
Yamaha NS-P280: Diese preiswerten Lautsprecher haben einen kräftigen Bass, sind jedoch von einer unscharfen Mitteltöner- und Leichtbauqualität enttäuscht.
Asustor KHT1005.2: Elegant aussehende Lautsprecher, die ausgewogene Höhen und Mitten erzeugen, aber einen schwachen Bass und mangelnde Intensität für einen schlechten Wert sorgen.
Logitech Z-5500 Digital: Mit diesem herausragenden PC-Lautsprecherset kommen die Heimkino-Lautsprecher voll auf ihre Kosten. Es ist erschwinglich und hört sich toll an.
Mission M-Cube 5.1: Wenn Sie es sich leisten können, sind diese Lautsprecher sowohl in ihrer Optik als auch in ihrer Audioqualität umwerfend. Wir haben noch nie so viele Details in Filmen gehört.
Asus UBoom 2.1 Notebook Soundbar: Asus UBoom sieht attraktiv aus, aber die schlechte Klangqualität bedeutet, dass es kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Logitech X-530: Obwohl nicht perfekt, bieten die X-530-Lautsprecher von Logitech im Allgemeinen eine hervorragende Klangqualität zu einem niedrigen Preis.
Altec Lansing Expressionist Plus: Obwohl sie auffällig aussehen, klingt der Expressionist Classic von Altec Lansing bestenfalls unauffällig
Advent A51BCSB09: Der Advent A51BCSB09 klingt bestenfalls mittelmäßig. Obwohl billig, sind günstigere Surround-Sets erhältlich.
Logitech Z-320: Der omnidirektionale Ton des Z-320 kann nützlich sein, aber die Audioqualität ist ansonsten schlecht, sodass der Wert nicht sehr gut ist.
Sony SRS-DB500: Der SRS-DB500 von Sony sieht beeindruckend aus, klingt aber nicht gut genug, um den hohen Preis zu rechtfertigen.
Altec Lansing Octane 7: Die Octane 7-Lautsprecher von Altec Lansing sehen faszinierend aus, klingen aber schrecklich.
Creative Inspire S2 Wireless: Die kabellosen Lautsprecher von Creative klingen recht gut, sind jedoch teuer und funktionieren anscheinend nur mit dem mitgelieferten Adapter.
Klipsch iGroove SXT: Ein weiteres enttäuschendes iPod-Dock, bei dem es um die Audioqualität des iGroove SXT geht, wenn es nicht so teuer wäre.
Logitech Z623: Gut designt und unglaublich laut, aber Audio klingt einfach nicht so gut, wie wir es von einem teuren 2.1-Set erwarten würden.
Logitech Z506: Das Z506 bietet ein hervorragendes Design und eine hervorragende Klangqualität und ist ein hervorragendes Surround-Sound-Set zu einem angemessenen Preis.
Corsair SP2500: Wir sind uns nicht sicher, ob sie ideal für Gamer sind, aber wir sind sicher, dass sie exzellente Audioqualität liefern.
Creative Labs Gigaworks T40 Serie II: Diese Lautsprecher können die Leistung eines Sets mit einem speziellen Subwoofer nicht erreichen, aber die hervorragende Klangqualität macht sie zu einem guten Kompromiss, wenn Sie wenig Platz haben.
Creative Labs Inspire T6160: Es ist die perfekte Wahl für ein preisgünstiges 5.1-Lautsprecherset, aber kleine Designprobleme und eine minderwertige Klangqualität können nicht mit dem hervorragenden Z506-Set von Logitech mithalten.
Aliph VS2721: Es mag laut sein, aber der unsymmetrische Subwoofer beeinträchtigt die Audioqualität im Vergleich zu anderen 2.1-Geräten.