Nvidia GeForce GTX 460 1GB Bewertung

Schließlich sehen wir eine Konkurrenzkarte aus der neuen Nvidia-Produktreihe. Es ist kein eindeutiger Gewinner, aber für einen Bruchteil weniger Geld als die HD 5850 ist diese Karte eine Überlegung wert.
Werbung
Spezifikationen
http://www.eclipsecomputers.comNachdem wir die überraschend schlechte GTX 465 getestet hatten, wollten wir auf die neuen Karten der 400er-Serie von Nvidia verzichten. Zum Glück sind wir Profis und haben uns daher sehr bemüht, diese neue GTX 460 auf die Probe zu stellen - und waren von den Ergebnissen angenehm überrascht.
Trotz der ähnlichen Namen ist der 465 eine abgespeckte Version der High-End-Karten 470 und 480, während der 460 ein völlig neues Design hat und ein weit überlegenes ist. Tatsächlich können wir nicht nachvollziehen, warum Nvidia die GTX 465 herausgebracht hat, obwohl die GTX 460 nur wenige Wochen später erscheint, sie übertrifft und weniger kostet. Eine mögliche Erklärung ist, dass Nvidia 470 und 480 Karten mit Fehlern in den Prozessorkernen verschieben musste. Selbst dann erscheint es seltsam, eine Karte freizugeben und sie dann sofort mit einer anderen zu unterminieren.
Die GTX 460 ist eine kompaktere Karte als ihre Vorgänger und misst nur 210 mm. Es belegt zwar immer noch zwei Steckplätze in Ihrem PC, ist jedoch sowohl in Bezug auf Wärme als auch in Bezug auf Geräusche weitaus weniger störend, und dies trotz der höheren Taktraten. Es gibt zwei Versionen der GTX 460, 1 GB und 768 MB. Gegenwärtig scheint die 1 GB-Version der bessere Kauf zu sein. Wir werden uns jedoch im nächsten Monat beide Karten in unserem Komponententest noch einmal ansehen. Beide Varianten verfügen über zwei 6-polige PCI-Express-Stromanschlüsse.
Diese Zotac-Version des 1-GB-Modells verfügt über eine bessere Port-Bereitstellung als das Referenzdesign. Die beiden DVI-Ausgänge werden durch einen HDMI-Ausgang in voller Größe (anstelle von Nvidias üblicher Vorliebe für den selteneren Mini-HDMI) plus DisplayPort (für alle drei) verbunden von Ihnen, die DP-Monitore haben). Unter SLI können mehrere Karten verwendet werden. Sie können maximal zwei Karten verwenden, dies ist jedoch für die meisten Benutzer mehr als ausreichend.
Die Grafikgeschwindigkeit des GTX 465 liegt mit 675 MHz deutlich über der des GTX 465 mit 607 MHz. Es verfügt zwar über weniger Stream-Prozessoren als das 465, die Reduzierung ist jedoch minimal und geht von 352 auf 336 zurück. Die 1-GB-Version verfügt über denselben 256-Bit-Speicherbus, sodass es dort keinen Engpass gibt.
Bei einer schnelleren Taktrate und fast der gleichen Anzahl von Prozessorkernen ist es nicht verwunderlich, dass die GTX 460 ihren größeren Geschwistern überlegen ist. In der Full HD-Auflösung mit 4-fachem Anti-Aliasing, der Art von Einstellungen, die von begeisterten Spielern erwartet werden, erreichte diese Karte in Call of Duty 4 66,7 fps und in Crysis 35,5 fps. Diese Werte liegen über dem HD 5830 von ATI und in der Nähe des HD 5850, einer Karte, die etwa 30 GBP mehr kostet. Darüber hinaus schnitt diese Karte unter DirectX 11 mit dem Stalker: Call of Pripyat-Benchmark gut ab.
In Bezug auf zusätzliche Funktionen hat Nvidia derzeit den entscheidenden Vorteil gegenüber ATI. Die 3D-Vision-Technologie ist seit langem bekannt und bietet umfangreiche Software-Unterstützung. Darüber hinaus ist die CUDA-Anwendungsbeschleunigung die einzige, die von Adobe unterstützt wird (ideal für Photoshop-Fans). Außerdem gibt es die PhysX-Technologie des Unternehmens für eine bessere Spielphysik. Dies wird nicht alle ansprechen, aber eine solche Funktion könnte der Schlüssel für Sie sein.
Die Preise für Grafikkarten sind sehr volatil und wir sehen bereits einige Referenz-GTX-460-1-GB-Karten, die bei nur 180 GBP fallen. Dies bedeutet eine erhebliche Lücke zwischen diesen und der Radeon HD 5850 bei etwa 230 GBP. Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken neuen Karte sind, sollte die GTX 460 auf jeden Fall in Ihrer engeren Auswahl stehen. Überprüfen Sie jedoch unbedingt die aktuellen Preise.
Grundlegende Spezifikationen | |
---|---|
Preis | £ 197 |
Bewertung | ***** |
Einzelheiten | www.zotac.com |
Schnittstelle | PCI Express x16 2.0 |
Crossfire / SLI | Figur |
Steckplätze belegt | 2 |
Marke | nVidia |
Grafikprozessor | Nvidia GeForce GTX 460 |
Erinnerung | 1 GB GDDR5 |
GPU-Takt | 675 MHz |
Speichergeschwindigkeit | 900 MHz |
Eigenschaften | |
Die Architektur | 336 CUDA-Farben |
Anschlüsse | |
DVI-Ausgänge | 2 |
VGA-Ausgänge | 0 |
S-Video Ausgang | keine |
S-Video Eingang | keine |
Composite-Ausgänge | keine |
Composite-Eingänge | keine |
Komponentenausgänge | keine |
HDMI-Ausgänge | 1 |
Stromkabel erforderlich | 2x 6-poliger PCI Express |
Benchmark-Ergebnisse | |
3DMark Vantage 1680 | 8,427 |
Call of Duty 4 1680 4xAA | 69.9fps |
Call of Duty 4 1440 4xAA | 74.3fps |
Crysis 1680 High 4xAA | 39.7fps |
Crysis 1440 High 4xAA | 43.6fps |
Informationen kaufen | |
Garantie | einjähriges RTB |
Preis | £ 197 |
Lieferant | http://www.eclipsecomputers.com |
Einzelheiten | www.zotac.com |