AMD Radeon HD 6670: Eine kostengünstige Grafikkarte, aber andere Modelle der AMD-Produktreihe bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
GeForce GTX 960: Die GTX 960 ist eine leistungsstarke Karte, die für weniger als 200 Euro leiser ist als man denkt
GeForce GTX 970: Leistungsstark genug für die allermeisten Anforderungen, aber AMD bietet günstigere Optionen, die es mit anderen aufnehmen können
MSI GeForce RTX 2070 Armor 8G: Endlich eine Nvidia RTX-GPU, die große Leistung mit einem vernünftigen Preis kombiniert
Radeon R9 295X2: Die schnellste Grafikkarte, die wir je getestet haben, aber auch die mit Abstand teuerste
GeForce GTX 780 Ti XLR8 OC: Dies ist die schnellste Einzel-GPU-Karte, die wir je getestet haben. Diese Karte sollten Sie kaufen, wenn Ihr Budget nicht über die Radeon R9 295X2 hinausgeht
GeForce GTX 980: Die GeForce GTX 980 ist eine leistungsstarke und stromsparende Karte, die im Vergleich zur preisgünstigen GTX 970 jedoch zu teuer ist
MSI GTX 970 Gaming 4G: Die GTX 970 Gaming 4G ist eine preiswerte Karte mit hoher Leistung und beeindruckender Energieeffizienz
Radeon R7: Die Budget-GPUs von AMD bieten eine Menge für den kleinen Hunger
Radeon R9: Einige exzellente Karten der mittleren Preisklasse, die sich durch eine hervorragende Rohleistung auszeichnen
Radeon R9: Leistungsstarke Karten für Gaming-Enthusiasten mit tollen Einkäufen unter 200 GBP
GeForce GTX 970: Leistungsstark genug für die allermeisten Anforderungen, aber AMD bietet günstigere Optionen, die es mit anderen aufnehmen können
GeForce GTX 750 und GTX 750ti: Leistungsstarke Mittelklasse-Karten mit der neuen Maxwell-Architektur von Nvidia
GeForce GTX 960: Die GTX 960 ist eine leistungsstarke Karte, die für weniger als 200 Euro leiser ist als man denkt
XFX Radeon R9 380 4GB: Ein neues Mittelklasse-Schnäppchen für AMD, aber die alternde Architektur des R9 380 ist nicht der Sprung nach vorne, auf den sich die Fans erhofft hatten
Nvidia GeForce GTX 980ti: Die GTX 980 Ti ist der unangefochtene Top-Gaming-Champion und wird alle aktuellen Titel in 4K-Auflösungen wiedergeben
Nvidia GeForce GTX 690: Eine sehr alberne Grafikkarte für einen Nischenmarkt, aber über ihre erstaunliche Leistung lässt sich nichts streiten
Gainward GeForce 9400GT 512MB:
Sapphire Radeon HD 5750: Es gibt wenig Auswahl zwischen der HD 5750 und der HD 5770 zu aktuellen Preisen, aber wir bevorzugen marginal die schnellere Karte.