Canon Canoscan 9000F Bewertung
Bild 1 von 7

Ein hervorragender Scanner für die detailgetreue Erfassung von Kunstwerken, Transparentfolien, Drucken oder anderen kreativen Arbeiten
WerbungSpezifikationen
http://www.amazon.deDer CanoScan 9000F mark II richtet sich an die anspruchsvollsten kreativen Benutzer. Der Name deutet darauf hin, dass es sich um eine Weiterentwicklung des ausgehenden 9000F handelt. In Wahrheit ist die Hardware jedoch mit dem Vorgängermodell identisch. Die mitgelieferte Software wurde jedoch geändert, da Adobe hervorragende Photoshop-Elemente zugunsten der Canon-Software für die Organisation von Fotos sowie für die Erkennung von Text und Gesichtern verloren hat. Sie können Dokumente auch in die Cloud scannen.

Der 9000F Mark II kann entweder reflektierende Standarddokumente mit Auflösungen von bis zu 4.800 dpi oder Transparentfolien wie Dias oder Negative mit unglaublich detaillierten 9.600 dpi verarbeiten. Im Gegensatz zu billigeren Scannern können Bilder mit 48-Bit-Farben anstelle von 24-Bit-Farben oder mit 16-Bit-Graustufen anstelle von 8-Bit-Graustufen ausgegeben werden, was mehr Spielraum und Wiedergabetreue bei der Verarbeitung oder Bearbeitung der Ergebnisse bietet.
Die für das Scannen der Transparenz erforderliche Hintergrundbeleuchtung wird durch weiße LEDs bereitgestellt, die in den vergleichsweise hohen Deckel eingebaut sind. Wenn es nicht benötigt wird, wird es hinter einer weißen Trägerplatte versteckt, die einrastet. Canon bietet Kunststoffrahmen für das Einlegen von bis zu zwei Streifen mit sechs 35-mm-Negativen, vier gerahmten 35-mm-Dias oder sogar Mittelformatfilmen.

Dank der hervorragenden TWAIN-Scan-Oberfläche von Canon ist es möglich, die Tiefenkontrolle mit der Benutzerfreundlichkeit in Einklang zu bringen. Wenn Sie beispielsweise mehrere Negative scannen, erstellt die Software automatisch eine Miniaturansicht jedes Rahmens, den Sie drehen oder vergrößern können, bevor Sie einen oder mehrere ausgewählte Rahmen in einem einzigen Stapelvorgang scannen.

Der automatische Scanmodus erkennt den Originaldokumenttyp und wählt geeignete Scan- und Dateieinstellungen aus. es funktioniert überraschend gut
Der 9000F ist ein unglaublich schneller Scanner. Es kann eine A4-Vorschau oder einen A4-Scan mit 150 dpi in nur fünf Sekunden scannen und benötigt nur 50 Sekunden, um ein Foto im Postkartenformat mit 1.200 dpi aufzunehmen. Das Scannen von Filmen mit typischen Auflösungen verlief ähnlich schnell. Ein Scan mit 2.400 dpi eines einzelnen Negativs dauerte nur 53 Sekunden. Bei 4.800 dpi dauerte der gleiche Test weniger als zwei Minuten. Die große Datenmenge, die beim Scannen mit maximaler Auflösung und Farbtiefe erzeugt wird, kann jedoch für einige Computer ein Problem darstellen. Unser Test-Laptop kam mit den 350 MB, die mit einem 35-mm-Scan bei maximaler Auflösung und Farbtiefe erzeugt wurden, nicht klar und blieb auf etwa einem Fünftel des gesamten Prozesses stehen.

Sie können das Standardverhalten für sechs der sieben Funktionstasten des Scanners konfigurieren
Wir haben gute Ergebnisse von diesem Scanner erwartet, aber wir waren überrascht, wie gut sie waren. Dokumentenscans waren perfekt fokussiert, und wir waren erfreut darüber, inwieweit die feinen Details unserer Testnegative erhalten blieben. Auf einem Foto blieben schwache, verschwommene Wolken am strahlend blauen Himmel erhalten, während die Grashalme noch in starkem Schatten sichtbar waren. Das proprietäre FARE-System von Canon ist ein Tool zum Scannen von Filmen, jedoch nicht von Oberflächenfehlern des Negativs, und verwendet Infrarotlicht zum Scannen des Bildes sowie des Lichts aus dem sichtbaren Spektrum. Es hat die Zeit zum Scannen des Films ungefähr verdoppelt, aber es war ziemlich erfolgreich, Fehler zu entfernen, ohne das Ergebnis zu erweichen oder auf andere Weise zu beeinträchtigen.
Der Canoscan 9000F Mark II ist für normale Büro- oder kreative Arbeiten eindeutig zu hoch spezifiziert. Er ist jedoch ideal, wenn Sie viel Film scannen müssen und die bestmögliche Qualität benötigen. Es gewinnt unseren Ultimate Award.
Einzelheiten | |
---|---|
Bewertung | ***** |
Vergeben | Ultimate |
Getestete Scan-Geschwindigkeiten | |
Vorschau des gesamten Scanbereichs | 5s |
A4-Dokument mit 150 dpi | 5s |
A4-Dokument mit 300 dpi | 10s |
6x4in Foto bei 600dpi | 13s |
6x4in Foto bei 1200 dpi | 50er Jahre |
Einfaches 35-mm-Negativ bei 2400 dpi | 53s |
Ein einzelnes 35-mm-Negativ bei max. Dpi | Scheitern |
Spezifikationen | |
Scanner-Technologie | CCD |
Max optische Auflösung | 9.600 x 9.600 dpi |
Max interpolierte Auflösung | 19.200 dpi |
Ausgabe Bittiefe | 48-Bit |
Maximale Dokumentengröße | 216 x 297 mm |
Maximale Transparenzgröße | 12x 35mm Film oder 4x 35mm Dia oder 4x 120 Format |
Filmformate akzeptiert | Ja |
Funktionstasten | 7 |
Scan-Kopfsperre | Handbuch |
Stromversorgung über USB | keine |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows XP / Vista / 7/8, Mac OS X 10.6.8 oder höher |
Software enthalten | Canon ScanGear, Quick Menu und My Image Garden |
Körperlich | |
USB-Kabel enthalten | Ja |
Schnittstelle | USB |
Größe | 111 x 270 x 480 mm |
Gewicht | 4,6 kg |
Leistungsaufnahme Standby | 2W |
Leistungsaufnahme aktiv | 19W |
Informationen kaufen | |
Preis | £ 166 |
Lieferant | http://www.amazon.de |
Einzelheiten | www.canon.co.uk |