AOC q2963Pm Bewertung
Bild 1 von 3

Dieses ultrabreite Display verfügt über eine hervorragende Farbgenauigkeit und eine Vielzahl von Eingaben, der Kontrast könnte jedoch besser sein
WerbungSpezifikationen
29 Zoll Bildschirmgröße, 2.560 x 1.080 Auflösung, DVI: ja, VGA: ja, HDMI:
http://www.cclonline.com
Der AOC q2963Pm ist nicht der attraktivste 29-Zoll-Monitor, den wir je gesehen haben, aber dieses ultra-breite Display hat eine Menge zu bieten. Sein industrielles, plattenartiges Design ist weit entfernt von den schlanken Kurven des LG 29EA93. Das IPS-Display mit einer Auflösung von 2.560 x 1.080 eignet sich jedoch hervorragend für Multitasking mit vielen individuellen Fenstern und verleiht Ihren Filmen und Spielen ein filmischeres Flair.

Trotz des riesigen Ständers ist der AOC q2963Pm nicht höhenverstellbar, sodass er sich auf unserem Schreibtisch etwas niedrig anfühlt. Sie können den Bildschirm auch nicht sehr weit neigen. Zum Glück sind die Blickwinkel hervorragend und wir mussten auf die Displayseite schauen, bevor wir eine deutliche Kontrastverschiebung bemerkten.
Das riesige Stativ des AOC q2963Pm bietet Platz für drei Eingänge in Form von DisplayPort-, Dual-Link-DVI-D- und VGA-Anschlüssen. Es gibt auch einen zweiten DisplayPort am Standfuß. Dies ist praktisch, um andere Monitore hintereinander zu schalten. Es verfügt über zwei 3,5-mm-Audiobuchsen, eine für den Eingang und eine für den Ausgang. Der q2963Pm verfügt zwar über einen HDMI-Anschluss, kann jedoch nur mit MHL-kompatiblen Telefonen und Tablets verwendet werden. MHL ist immer noch neu, aber wir sehen es auf immer mehr Monitoren. Hiermit können Sie den Inhalt des Bildschirms Ihres Mobilgeräts auf dem q2963Pm anzeigen und das Gerät gleichzeitig aufladen.

Wir haben die MHL-Funktion des q2963Pm mit dem HTC One X + ausprobiert. Wie beim LG 29EA93 wird der Bildschirminhalt des Telefons horizontal angezeigt und vergrößert, um den Großteil des Bildschirms auszufüllen. Es sieht jedoch nicht besonders gut aus, da die Bilder gezackte Kanten haben und das 21: 9-Seitenverhältnis des q2963Pm sie streckt. Zum Glück können Sie mit dem q2963Pm das Seitenverhältnis auf 16: 9, 16:10, 4: 3 oder 1: 1 einstellen, aber die Bilder sahen bei einem Seitenverhältnis von 1: 1 immer noch gezackt aus.
Dies ist eine recht gute Auswahl an Anschlüssen, aber wir möchten auch lieber einen richtigen HDMI-Eingang haben, und wir sind ein wenig enttäuscht, dass es keinen USB-Hub gibt. Der q2963Pm verfügt auch über zwei Lautsprecher, die jedoch nur sehr wenig Bass produzieren. Sie sollten also externe Lautsprecher verwenden, wenn Sie Musik hören möchten.
BILDQUALITÄT
Die Gesamtbildqualität des Monitors war sehr beeindruckend. Das Panel verwendet die IPS-Technologie und unser Farbkalibrator zeigte an, dass 98,9 Prozent des sRGB-Farbumfangs in den Standardeinstellungen angezeigt wurden, wobei die rote Abdeckung nur eine geringfügige Schwäche aufwies. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis, insbesondere für ein IPS-Display, und wir haben es sogar geschafft, es nach der Kalibrierung auf eine nahezu perfekte Abdeckung von 99,9 Prozent zu steigern. Damit ist es dem Dell U2913WM ebenbürtig und der q2963Pm bietet eine hervorragende Farbgenauigkeit.
Bei unseren subjektiven Bildtests hat das sicherlich einen Unterschied gemacht: Solide Rot-, Grün- und Blautöne sind genauso hell und lebendig wie auf unserem Referenzmonitor. Schwarztöne waren tief und wahr, was unseren niedrigen Schwarzwert von 0,32 cd / m² widerspiegelte. Weiß war ein wenig grau, aber alles war gleichmäßig über den Bildschirm beleuchtet und es gab keine Anzeichen von Hintergrundbeleuchtung.
Das Einzige, was den q2963Pm im Stich lässt, ist der etwas schwache Kontrast. Wir haben vor der Kalibrierung ein Kontrastverhältnis von 655: 1 aufgezeichnet, das deutlich unter dem von AOC angegebenen Wert von 1.000: 1 liegt, und es wirkte sich auf unsere kontrastreichen Testbilder aus. Es kam gut mit Detailbereichen in helleren Teilen unserer Fotos zurecht, aber dunklere Bereiche waren einfach schwarz.

Die physischen Menüsteuerelemente des q2963Pm waren ebenfalls etwas umständlich zu bedienen, aber zum Glück ist der Monitor mit der i-Menu-Software von AOC ausgestattet. Auf diese Weise können Sie die Einstellungen mit der Maus und der Tastatur ändern und waren viel einfacher zu bedienen als die Schaltflächen an der Seite der Frontblende.
Da der AOC q2963Pm so breit ist, können Sie bequem mehrere Fenster hineinpassen. AOC stellt eine eigene Software zur Verfügung, mit der Sie den Bildschirm zwischen Programmen aufteilen können. Die Verwendung ist jedoch nicht einfach. Sie müssen Fenster auf ein Raster ziehen, anstatt den Bildschirm wie gewünscht zu konfigurieren. Wir konnten nur Windows Explorer-Fenster erkennen. Es würde keine Word-Dokumente, Webseiten oder unseren E-Mail-Client organisieren, daher sollten Sie diese besser selbst organisieren.
Der AOC q2963Pm ist ein großartiger Monitor, der in Bezug auf Farbgenauigkeit mit dem LG 29EA93 vergleichbar ist, jedoch in Bezug auf den Kontrast hinterherhinkt, sodass er für die Feinbearbeitung von Fotos und das Ansehen von Filmen weniger geeignet ist. Es ist vielleicht der billigste 29-Zoll-Monitor, den wir bisher gesehen haben, aber sein graues Aussehen wird nicht alle ansprechen. Wir geben lieber zusätzliches Geld aus und kaufen das hübschere LG 29EA93 (Test in Kürze).
Grundlegende Spezifikationen | |
---|---|
Bewertung | **** |
Körperlich | |
Sichtbare Größe | 29 in |
Native Auflösung | 2,560x1,080 |
Kontrastverhältnis | 1.000: 1 (50.000.000: 1 dynamisch) |
Helligkeit | 250 cd / m² |
Horizontaler Betrachtungswinkel | 178 ° |
Vertikaler Betrachtungswinkel | 178 ° |
Reaktionszeit | 5ms |
Art der Antwortzeit | grau zu grau |
Bildschirmtiefe | 21mm |
Basis (BxT) | 233 x 215 mm |
Bildschirmhöhe | 75mm |
Eigenschaften | |
Mode-Porträt | nein |
Option zur Wandmontage | Ja |
Höhenverstellbar | nein |
Interne Lautsprecher | ja (nicht angegeben) |
Abnehmbare Kabel | Ja |
USB-Hub | keiner |
Integriertes Netzteil | nein |
Kensington-Schlossfahne | Ja |
Extras anzeigen | Kopfhörerausgang, DisplayPort-Ausgang |
VGA-Eingang | Ja |
DVI-Eingang | Ja |
S-Videoeingang | nein |
Komponenteneingang | nein |
Zusammengesetzte Eingabe | nein |
HDCP-Unterstützung | Ja |
Audioeingänge | 3,5 mm Line-In |
Umwelt | |
Leistungsaufnahme Standby | 1W |
Leistungsaufnahme ein | 30W |
Informationen kaufen | |
Preis | £ 350 |
Lieferant | http://www.cclonline.com |
Einzelheiten | www.aoc-europe.com |
Garantie | ein Jahr RTB |